CfP zum Workshop: Beobachten/Dokumentieren als Praktiken und Verfahren in der dt. Literatur der langen 70er-Jahre
Workshop des DFG-Graduiertenkollegs 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (23.-24.10.2025)
Organisation: Fabian Böker und Fabian Rüther
Frist zur Einreichung von Beitragsvorschlägen: 31.03.2025
CfP zum Workshop: Comparing Comparing: Interdisciplinary Perspectives on Comparative Methods and their Histories
Workshop des DFG-Graduiertenkollegs 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (9.-11.07.2025)
Organisatorin: Sonia McCall-Labelle, in Kooperation mit der Society for the History of Humanities und Martina Palladino
Frist zur Einreichung von Beitragsvorschlägen: 31.03.2025
CfP zur Tagung: Temporalities and Power. Oppression | Resistance | Justice.
International Conference of the DFG-Research Training Group 2291 „Contemporary/Literature“ of the Humanities Department at the University of Bonn (19th–21st November 2025)
Abstract Submission Deadline: 20th April 2025
German below.
Der neue Sammelband "Zeitliteratur und Gegenwartsgeschichte." ist erschienen.
Sammelband zum Workshop ZEIT | literatur – GEGENWART | geschichte. Ein Versuch der Zusammenführung von Gegenwartsliteraturwissenschaft und Zeitgeschichtsforschung (25. Oktober 2019)