Andreas Pfersmann ist Professor für Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften an der Université de la Polynésie française. Ein zentraler Forschungsschwerpunkt von Andreas Pfersmannn liegt in der Literatur Ozeaniens und deren Dimensionen des Politischen. Fragen der Gegenwart und der Zeitlichkeit sind in diesem Zusammenhang u.a. deshalb von kardinaler Bedeutung, weil die von Andreas Pfersmann untersuchten Texte der Literatur Ozeaniens inhaltlich wie formal die Aus- und Nachwirkungen des Kolonialismus, der Globalisierung und der aktuellen soziopolitischen Zerreißungen adressieren. Er wird von April bis Juni als Mercator-Fellow Teil unseres Graduiertenkollegs sein.
Andreas Pfersmann wird einen Workshop Literatur und Politik im frankophonen Pazifik leiten und einen Vortrag Politische Zeitbezüge in der frankophonen Literatur in Kooperation mit dem Bonner literaur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquiums halten.